EQ Power - Plug-in-Hybrid
Die EQ Power Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb verbinden das Beste aus zwei Welten: Die Dynamik und Effizienz eines Elektromotors mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors. Mit Ihnen können Sie im Stadtverkehr rein elektrisch fahren und auf Langstrecken bieten sie den gewohnten Komfort kurzer Tankzeiten. Zu Hause und an öffentlichen Ladestationen können sie geladen werden.
A-Klasse
A 250 e
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,5-1,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 34-33 g/km, Stromverbrauch gewichtet 15,0-14,8 kWh/100 km)[1]
A 250 e Limousine
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,4 l/100 km, CO2Emissionen gewichtet 33-32 g/km, Stromverbrauch gewichtet 14,8 -14,7 kWh/100 km)[1]
B-Klasse
B 250 e
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,6-1,4 l/100 km, CO2Emissionen gewichtet 36-32 g/km, Stromverbrauch gewichtet 15,4-14,7 kWh/100 km)[1]
C-Klasse Limousine
C 300 de
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,6-1,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 41-38 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 18,0-15,7 kWh/100 km)[1]
C 300 e
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,9-1,6 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 42-36 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 15,5-13,4 kWh/100 km)[1]
C 300 e 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,1-1,8 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 47-41 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 18,2-16,0 kWh/100 km)[1]
C-Klasse T-Modell
C 300 de
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,6-1,5 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 42-39 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 18,6-16,2 kWh/100 km)[1]
C 300 e
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,0-1,7 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 45-39 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 16,1-13,9 kWh/100 km)[1]
E-Klasse Limousine
E 300 de
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 38 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 15,5 kWh/100 km)[1]
E 300 de 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,6 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 42 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 16,6 kWh/100 km)[1]
E 300 e 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,9 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 44 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 15,9 kWh/100 km)[1]
E-Klasse T-Modell
E 300 de
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,6 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 42 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 16,1 kWh/100 km)[1]
E 300 e
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 1,7 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 44 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 16,6 kWh/100 km)[1]
GLC
GLC 300 e 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,5-2,2 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 57-51 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 17,8-16,5 kWh/100 km)[1]
GLC 300 de 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,0-1,9 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 51-45 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 15,5-14,6 kWh/100 km)[1]
GLC Coupé
GLC 300 e 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,5-2,2 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 58-50 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 18,2-16,4 kWh/100 km)[1]
GLC 300 de 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,0-1,9 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 52-45 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 15,6-14,5 kWh/100 km)[1]
GLE
GLE 300 de 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,3-1,1 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 34-29 g/km, Stromverbrauch gewichtet 28,7-25,4 kWh/100 km)[1]
GLE 300 e 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,5 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 36 g/km, Stromverbrauch gewichtet 27,2-26,8 kWh/100 km)[1]
GLE Coupé
GLE 300 de 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,3-1,1 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 34-29 g/km, Stromverbrauch gewichtet 28,7-24,9 kWh/100 km)[1]
GLE 300 e 4MATIC
(Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,5 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 35 g/km, Stromverbrauch gewichtet 27,0 kWh/100 km)[1]
S-Klasse Limousine Lang
S 560 e
(Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,6-2,5 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet: 59-57 g/km, Stromverbrauch gewichtet: 20,3-20,0 kWh/100 km)[1]
ANSPRECHPARTNER
[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Reichweite und der Stromverbrauch wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Als Bemessungsgrundlage nach dem EmoG ist ein anderer Wert maßgeblich. Als Bemessungsgrundlage für die Kraftfahrzeugsteuer kann ein höherer Wert maßgeblich sein.